|
1150-1156
Geschichte in Stormarn und der Traveregion Um 1150 soll Ritter Bado die Wenden aus der Gegend um das heutige Badendorf vertrieben haben, weshalb der spätere Ort diesen Namen bekommen haben soll. Das Runddorf Stapelfeld wurde vermutlich um 1150 gegründet. 1151 wird Bad Oldesloe in der ursprünglichen Namensform “Todeslo” erstmalig erwähnt. Die Kirche wurde von Graf Adolf II. von Schauenburg in den Jahren zwischen 1149 und 1154 gegründet und vermutlich von Vicelin geweiht. Das Patrozinium erhielt Petrus, der Schutzheilige der Fischer und Kaufleute, dessen Bild auch in das spätere Stadtwappen aufgenommen wurde. 1153: Die Oldesloer Saline war um 1150 das bedeutendste Wirtschaftsunternehmen im Herrschaftsbereich Adolf II. Streitigkeiten zwischen ihm und Heinrich dem Löwen führten 1153 zu einer Zerstörung der Saline durch Heinrich den Löwen, der Überlieferungen nach diesen Schritt mit der Konkurrenzsituation zu seiner Lüneburger Saline begründete. Mehr zum Thema Salz halten wir hier für Sie vor. Deutsche Geschichte 1096 - 1099 erster Kreuzzug , 1099 Eroberung Jerusalems Unter Lothar von Sachsen 1125 - 1137 beginnt die ostdeutsche Kolonisation Europäische Geschichte 10.- 12. Jhdt. romanische Baukunst 1122 Wormser Konkordat beendet Investiturstreit Weltgeschichte 12.und 13 Jh. Mongolen erobern Asien und Osteuropa
|
| ||