| Schloss Wotersen und die Guldenburgs
Erinnern Sie sich noch an die ZDF-Serie Das Erbe der Guldenburgs. Sie war zwischen 1987 und 1990 eine der populärsten Serien überhaupt, es ging um zwei Bierdynastien. Die Außenaufnahmen fanden, was die Guldenburgs anging auf dem Gelände des Gut Wotersen statt. Das Gut, auch als Schloss Wotersen bezeichnet, war über fast drei Jahrhunderte im Besitz der adligen Familie Bernstorff, die im 18. Jahrhundert die hannoveranische und dänische Politik maßgeblich mitgestaltete. Das Gut liegt in der Gemeinde Roseburg im Kreis Herzogtum Lauenburg im Südosten Schleswig-Holsteins. 1408 schon einmal urkundlich erwähnt wurde es 1717 zusammen mit den umliegenden Höfen von dem aus der Mecklenburgischen Ritterschaft stammenden Andreas Gottlieb Freiherr von Bernstorff (1649–1726) erworben. Er war einer der einflussreichsten Politiker am celleschen und am hannoverschen Hof und unter König Georg I. auch in England politisch aktiv. Georg I. – geboren als Herzog Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg – (28. Mai jul./ 7. Juni 1660 greg. im Leineschloss, Hannover) gehörte zu den Welfen. Das Gut blieb bis 1996 im Besitz der Familie Bernstorff, wurde dann privat veräußert. Das Herrenhaus ist eine Dreiflügelanlage mit Ehrenhof. In der Mitte der Anlage befindet sich ein Wasserbecken, das als Tränke oder Schwemme benutzt wurde. Das Gut wird auch heute noch genutzt, um die umliegenden Ländereien zu bewirtschaften. Das Herrenhaus ist heute nicht zugänglich, auf dem Hofgelände und den Hallen finden allerdings regelmäßig Veranstaltungen, zum Beispiel in der Reithalle Konzerte im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals, oder regionale Messen statt. Zudem können diese auch für private Veranstaltungen angemietet werden. Adresse: 21514 Roseburg andere Herrenhäuser der Gegend: Schloss Grabau, Herrenhaus Krummbek, Herrenhaus Jersbek, Schloss Tremsbüttel, Kloster Nütschau, Schloss Ahrensburg, Schloss Reinbek, Gut Borstel, Gut Trenthorst, Herrenhaus Steinhorst, Herrenhaus Blumendorf, Herrenhaus Wulfsdorf, Herrenhaus Höltenklinken, Herrenhaus Wohldorf, Gut Wellingsbüttel mit Torhaus, Schloss Tralau, Herrenhaus Traventhal, Herrenhaus Bliestorf, Villa Dobbertin, das Schlösschen Glinde, das Schlösschen Bellevue in Lübeck und das Herrenhaus Altfresenburg |
| ||