| mehr Schlösser mit dem gleichen Namen RantzauFür alle Lübecker ist Schloss Rantzau ein neugotisches Stadtpalais im Lübecker Dombezirk. Das Schloss, im Volksmund Palais genannt, befindet sich in der Kapitelstraße an der Ecke zur Parade unweit des Lübecker Doms am ehemaligen Exerzierplatz des Lübecker Stadtmilitärs. Es gehört zur letzten erhaltenen von ehemals 13 mittelalterlichen Domkurien in Lübeck. Die anderen wurden nach der Säkularisation des Hochstifts Lübeck im Reichsdeputationshauptschluss 1803 abgerissen. Auf einem der Kapitelsgrundstücke steht heute gegenüber vom Palais die Propsteikirche Herz Jesu, auf einem weiteren, unmittelbar daneben, befindet sich das Marienkrankenhaus. 2002 wurde das Haus von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übernommen, die es bis 2005 restaurierte. Bis 2019 war es Sitz der Verwaltung des Schleswig-Holstein Musikfestivals. Der ehemaligen Stammsitz der uradeligen Familie Rantzau nennt man Schloss Rantzau in Rantzau im östlichen Schleswig-Holstein. Das Schloss war Mittelpunkt eines adligen Gutes. Das Haus erlebte eine kurze Blütezeit vom Ende des 16. bis ins frühe 17. Jahrhundert und war eines der reifsten Werke der Renaissance in Schleswig-Holstein. Im Kossau-Grund 3 24329 Rantzau In alter Literatur nennt man der Vollzähligkeit halber auch das Schloss Breitenburg Osterholz 3 · 25524 Breitenburg manchmal Schloss Rantzau. Die Burg wurde seit der Erhebung der Rantzauer in den Reichsgrafenstand 1650 landläufig als Schloss bezeichnet. Die zweiflügelige Anlage ist in 500 Jahren von einem befestigten Renaissance-Sitz zu einem historistischen Landschloss aus- und umgebaut worden. Ist nur zum Teil zugänglich, Schlossführungen sind aber möglich. Näheres hier https://www.schloss-breitenburg.de/ andere Herrenhäuser der Gegend: Schloss Grabau, Herrenhaus Krummbek, Herrenhaus Jersbek, Schloss Tremsbüttel, Kloster Nütschau, Schloss Ahrensburg, Schloss Reinbek, Gut Borstel, Gut Trenthorst, Herrenhaus Steinhorst, Herrenhaus Blumendorf, Herrenhaus Wulfsdorf, Herrenhaus Höltenklinken, Herrenhaus Wohldorf, Gut Wellingsbüttel mit Torhaus, Schloss Tralau, Herrenhaus Traventhal, Herrenhaus Bliestorf, Villa Dobbertin, das Schlösschen Glinde, das Schlösschen Bellevue in Lübeck und das Herrenhaus Altfresenburg etwas weiter entfernt: Emkendorf, Pronstorfer Herrenhaus, Herrenhaus Stockelsdorf, Gut Panker, Gutshaus Harkensee, Schloss Rantzau, Schloßgut Gross Schwansee, Schloss Bothmer, Schloss Gottorf, Schloss Bergedorf, Schloss Eutin oder Schloss Wotersen |
| ||