|
Musik- und Kongresshalle Lübeck kurz MuK
Die Musik- und Kongresshalle Lübeck kurz MuK genannt, erwartet ihre Besucher in der Willy-Brandt-Allee in der Nähe des Holstentors an der Obertrave.
Die MuK ist ein multifunktionales Veranstaltungszentrum, besticht durch Vielseitigkeit und bietet den richtigen Raum für Tagungen und Kongresse von 10 - 2000 Personen. Die lichtdurchflutete Rotunde mit einer Fläche von 1650 qm bietet einen herrlichen Blick auf die historische Lübecker Altstadt und besticht durch eine moderne Architektursprache, ein idealer Rahmen für Ausstellungen, Messen und Kongresse. Der Konzertsaal – das elegante Herz der MuK – ist idealer Austragungsort für Kongresse und Konzerte. Weithin sichtbar und markantes Zeichen ist die Figurengruppe „Die Fremden“ des deutschen Künstlers Thomas Schütte auf dem Dach mit Blick zur Lübecker Altstadtinsel. Erstmals auf der documenta 9 in Kassel 1992 ausgestellt, befindet sich das Skulpturensemble seit 1995 in Lübeck und ist auch ein Symbol für das Zusammentreffen unterschiedlichster Menschengruppen. Als Konzerthalle hat sich die MuK über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Über die von Kennern als „weltklasse“ gerühmte Akustik freuen sich internationale Stars genauso wie begeisterte Besucher. Die MuK ist Spielstätte des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck und des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Darüber hinaus ist die Musik- und Kongresshalle in den Sommermonaten Hauptspielstätte des Schleswig-Holstein Musik Festivals, eines der renommiertesten internationalen Musikfestivals. Der Veranstaltungsplan der Muk immer hier....
|
| ||