|
Das Mühlenmuseum im Claudius-Hof ReinfeldDie Wasserkraft des aufgestauten Herrenteiches machte es möglich an dieser Stelle 1235 schon eine Wassermühle zu errichten. Immer wieder modernisiert bekam sie 1917 den Namen Claudius-Mühle, zu Ehren von Matthias Claudius, dem Sohn der Stadt Reinfeld, sein Denkmal steht an der gegenüberliegenden Straßenseite. Lange Jahre wurde dann hier unter dem Markennamen „Askania“ Roggen- und Weizenmehl hergestellt. Noch 1995 mahlte die Firma der Mühlendynastie Johannes Ströh gemeinsam mit den Gloria-Mühlenwerken 100.000 t Getreide. Sie beschäftigte 102 Mitarbeiter bis das Fabrikgelände ab 1996 stillgelegt wurde. Askania wurde jetzt woanders günstiger gemahlen und eine immer hässlicher werdende Ruine mit markanter Silhouette blieb stehen. In der Nähe des Rades ist jetzt der Eingang zum dort eingerichteten neuen Mühlenmuseum. Rainer Hesse, hat in mühevoller Kleinarbeit Fotografien und allerlei Fundstücke zusammengetragen. Modelle, Bauzeichnungen und andere Erinnerungsstücke erinnern jetzt an diesen Ort mit der interessanten Industriegeschichte „Mehl“: Den schönste Fund hat Rainer Hesse aber mit einer Single-Schallplatte gemacht. Darauf ist ein alter Radio-Werbespot der Mehlmarke Askania aus den 50er-Jahren.
Stand März 22
|
| ||