|
Werner Schwarz der Minister
Werner Schwarz (* 21. Januar 1900 in Hamburg; † 2. September 1982 auf Gut Frauenholz bei Bad Oldesloe) war ein deutscher Politiker (CDU). Nach dem Besuch des Gymnasiums in Hamburg-Bergedorf ging er 1917 auf die Handelsschule in Hamburg. 1918 nahm er noch als Soldat am Ersten Weltkrieg teil. Er absolvierte dann von 1918 bis 1922 eine landwirtschaftliche Ausbildung und studierte von 1922 bis 1925 Landwirtschaft. Seit 1926 war er selbständiger Landwirt auf Gut Frauenholz. Von 1948 bis 1959 war Werner Schwarz Zweiter Landesvorsitzender des Bauernverbandes Schleswig-Holstein und gleichzeitig Mitglied im Präsidium des Deutschen Bauernverbandes. Seit 1952 war Schwarz Mitglied der CDU. Werner Schwarz ist Vater des Schleswig-Holsteinischen Landesministers Henning Schwarz, der 1987/1988 nach dem Rücktritt von Uwe Barschel geschäftsführender Ministerpräsident von Schleswig-Holstein gewesen ist und somit Großvater der Bundestagsabgeordneten Sabine Sütterlin-Waack. Über einen weiteren Sohn Günther (1928–2014), der 1987 bis 1994 Bürgermeister der Gemeinde Rethwisch (Stormarn) gewesen war, ist er Großvater des amtierenden Vizepräsidenten des Deutschen Bauernverbandes Werner Schwarz. |
| ||