| Sebastian von Bergen löst Hamburg aus der HanseDieser Hamburger Bürgermeister war es, er hat die Stadt aus der Hanse gelöst. Sebastian von Bergen, auch Sebastianus a Bergen (* 1554 in Hamburg; † 24. Oktober 1623 in Hamburg) war es. Nach dem Besuch der Gelehrtenschule des Johanneums in Hamburg besuchte er 1575 die Universität Leiden (Südholland), um Rechtswissenschaft zu studieren. Sein Examen 1583, eine sog. Lizentiatprüfung der Rechte, war so ausgezeichnet, dass der sächsische Kurfürst August ihm 1584 eine außerordentliche juristische Professur an dieser Universität antrug. Seine Dienste waren dann aber für seine Heimatstadt Hamburg wichtiger, dort ernannte man ihn 1585 zum Staatssekretär und schickte ihn zu Staatsgeschäften an die auswärtigen Höfe. Diese führten ihn an den Hof Elisabeths I. nach England, 1599 zu Heinrich IV. nach Frankreich, 1603 zu König Christian IV. nach Dänemark, 1604 zu König Jacob I. nach England und 1605 nach Schweden. Ab 1601 war er Ratsherr der Stadt. Als Hamburger Abgesandter nahm er 1608 am Reichstag zu Regensburg teil.
|
| ||