|
Der Märtyrer Ansverus
Ansverus (auch Ansuerus, deutsch Answer) (* 1038 in Schleswig/Haithabu; † 15. Juli 1066 bei Ratzeburg) war ein Benediktinermönch und Heiliger.
Als 15-jähriger reiste er nach einem Traum unter einem Vorwand in das zum Abodritenreich gehörende Ratzeburg, um dort in das Benediktinerkloster St. Georg auf dem Berge einzutreten. Im Kloster wurde er Priester und Mönch mit ernsthafter Ausrichtung nach der Benediktinerregel und starkem missionarischen Einsatz, der einigen Erfolg brachte. Die um Ratzeburg seit etwa 300 Jahren ansässigen Polaben verehrten auf der nahen Ratzeburger Insel die Göttin Siwa. Im Sommer 1066 erhoben sich die Abodriten gegen ihren christlichen Herrscher Gottschalk. Kirche und Kloster wurden teilweise zerstört. Am 15. Juli wurde der Abt Ansverus mit seinen 18 Mönchen gefangen genommen, nach Einhaus bei Ratzeburg gebracht und dort auf dem Rinsberg durch Steinigung getötet. Adam von Bremen hat darüber geschrieben. So starb er im Alter von 28 Jahren als Märtyrer. |
| ||