|
Natur
In kaum einer Gegend kann man Natur so intensiv erleben und genießen wie in der Traveregion: bei Spaziergängen am Ostseestrand oder auch beim Baden, bei Wanderungen längs des Flusses, beim Beobachten von Vögeln am Herrenteich, beim Betrachten des Gesteins am Brodtener Ufer, bei Wanderungen durch Waldgebiete wie z.B. beim Hünengrab Neuer Hau.
Natur war es, was Tycho Brahe in Wandsbek bestaunt und studiert hat, Natur lässt sich wohl auch am intensivsten in der Wattlandschaft erleben. Bereits wenige Kilometer von Hamburg entfernt befindet sich am Unterlauf der Elbe das UNESCO-Weltnaturerbe Hamburgisches Wattenmeer. Erleben bis hin zum Verlust von Leib und Leben lassen sich die Gezeiten bis hin zur Sturmflut oder den unglaublichen Wassermassen der Elbe, die vom Hinterland kommend sich vor der noch engen Stelle bei Lauenburg alles überfluten und zerstören aufstaut, bevor sie sich hinter der Schleuse Geesthacht wieder in der breit werdenden Elbe nahezu verlieren. Will man diese Landschaft als Ganzes verstehen, kommt es darauf an zu erkennen, was durch Natur und was durch Kultur geprägt worden ist.
|
| ||