|
Wandern in der Traveregion
Na, den ganzen Tag bei Meetings herumgesessen? Powerpoints geguckt? Auf Konferenzen stundenlang dem Referenten zugehört oder “Alles schläft und einer spricht, sowas nennt man Unterricht!” oder natürlich diszipliniert ein Training durchgezogen? Genug für heute. Jetzt ist Feierabend! Aber was tun? Zweckfreie Wanderungen dienen dem Selbstzweck, der Erbauung oder Ertüchtigung, während zweckgebundenes Wandern früher Gründe hatte wie Forschung, Arbeitssuche, Walz, Flucht oder Handel, oder in weiterem Sinne militärische Märsche. Abgeleitet aus einer deutschlandweit repräsentativen Befragung ergibt sich für das zweckfreie Wandern in Abgrenzung vom Spazierengehen folgende nachfragebasierte Definition:„Wandern ist Gehen in der Landschaft. Dabei handelt es sich um eine Freizeitaktivität mit unterschiedlich starker körperlicher Anforderung, die sowohl das mentale wie physische Wohlbefinden fördert. Charakteristisch für eine Wanderung sind:
Die Sieben Türme sehen (von Zarpen aus) Der Alfred-Rust-Wanderweg Ahrensburg Eine Runde um den Herrenteich Reinfeld
|
| ||