| Die Eselei in Hamburg
Sie möchten den Alltag hinter sich lassen und die Natur genießen? Sie möchten Esel näher kennenlernen und mit ihnen den Tag verbringen? Hier ist die Idee: Das erwartet Sie Lassen sie sich vom sanften Wesen der Esel verzaubern. Lernen Sie deren Sichtweise auf die Welt kennen.
Bedeutend sind Unterschiede im Verhalten zu anderen Nutztieren: Pferde neigen in Stresssituationen zur Flucht, Esel hingegen zum Innehalten. Eselstuten in Freiheit leben oftmals alleine mit ihren Fohlen im Gebirge und eine sofortige Flucht ist deshalb nicht immer möglich, ohne das Fohlen zu gefährden. Esel bleiben oft wie angewurzelt stehen. Zusätzlicher Stress, zum Beispiel durch Schläge oder Schreie, verstärkt diese Starre eher, woraus der Ruf des Esels als besonders stures oder dummes Tier resultiert. Dies ist jedoch falsch. Esel leben ursprünglich in schroffem Ödland und felsigem Gebirge. Esel sind sehr aufmerksam. Sie prüfen genau, wohin sie treten. Anders als beim Pferd, freilaufend einem Bewohner offener Steppen, würde eine kopflose Flucht der Tiere im steilen oder steinigen Gelände zum sicheren Tod führen. Lernen Sie also zunächst die Tiere kennen. Beim Striegeln nehmen Sie Kontakt zu den Tieren auf. Bevor es zur Wanderung los geht wird das Führen geübt. Während der Wanderung haben Sie die Gelegenheit sich um ihren Esel zu kümmern. Nach der Wanderung, zum Abschied, werden die Esel noch einmal gestriegelt und gekrault. Sie werden bei der Wanderung natürlich begleitet.
|
| ||